Dein Start:
Ein chinesisches Sprichwort sagt:
Wenn Du bereit bist, das aufzugeben was dir Schaden zufügt, dann bin ich bereit, dich zu heilen.
Genetisch ist in uns das Muster „Fight or Flight“ angelegt. Entsprechend dieses genetischen Musters prägen wir zu unterschiedlichen emotionalen Erlebnissen entweder ein „Fight“, oder ein „Flight“ Verhalten aus. Da wir diese Muster überwiegend als Kinder und vor allem unbewusst, also rein intuitiv anlegen, dienen uns diese Muster in der Welt der „Erwachsenen“ oft nicht mehr.
Erkennen
Wann immer du dich in einer emotionalen Konfliktsituation für Wut, Hass, Zorn, Ärger… etc. „entscheidest“, gehst du emotional in den „Fight“. Wie oft schadet dir diese emotionale Art zu handeln mehr, als sie dir dient, und erzeugt letztendlich -meist auf beiden Seiten- Leid?
Wenn du dich hingegen in einer emotionalen Konfliktsituation für Schuld, Kleinheit, Scham…etc. „entscheidest“, begibst du dich in ein „Flight“ Muster.
Da wir heute unsere Energie üblicherweise nicht mehr in den offensiven, körperlichen Kampf, oder eben die Flucht stecken, richten wir diese Energie nach innen, also gegen uns selbst.
Egal, für welches Muster du dich „entscheidest“, ist es entscheidend, wieviel du davon aushalten kannst; sprich, wieviel Resilienz du zu diesem emotionalen Erleben entwickelt hast.
Ist deine Resilienz gegenüber deinem eigenen emotionalen Erleben eher gering, kann es sein, daß du dich gänzlich von deinen eigenen Gefühlen überwältigt fühlst, und zu irrationalen Handlungen tendierst, die dich letztlich mehr in Schwierigkeiten bringen, als sie dir dienen.
All das basiert auf unbewusst geprägten Mustern, die du in deiner Prägephase, oder durch späteres traumatisches Erleben angelegt hast.
Annehmen
Sich selbst für seine Emotionen und das damit einhergehende Verhalten zu verurteilen macht es in der Regel nicht leichter. Auch jemand Anderem die Schuld zu geben, dass du dich nun so fühlst, wie du dich fühlst, führt nicht zu Harmonie und innerem Frieden.
Wenn du lernen kannst, deine Emotionen, deren „Schöpfer“ du bist, anzunehmen, und den Moment so zu akzeptieren, wie er nun mal gerade ist, kannst du lernen, die erschaffenen Energien ins Fließen zu bringen, und sie für dich nutzen.
Da wo du gegen deine eigenen Emotionen, sprich, deine Energie ankämpfst, und sie somit anstaust, entstehen Verspannungen, Entzündungen, Schmerzen und letztlich auch Krankheiten.
Energie muss fließen; dann reguliert sie sich von selbst. Emotionen müssen fließen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
E-motion = Energy in Motion.
Ändern
Veränderung ist im Universum die einzige Konstante.
Wenn du jemandem von einem Urlaub von vor sieben Jahren erzählst, bedenke einmal, dass von diesem Menschen, der du vor sieben Jahren in diesem Urlaub warst, bis auf ein paar Nervenzellen, nichts mehr übrig ist. Alle Zellen wurden seither komplett erneuert. Wer also war der, der da vor sieben Jahren im Urlaub war?
Eine indische Weisheit sagt: Alles woran du dich erinnerst war. Nicht alles woran du dich erinnerst ist wahr.
Unser Weltbild und unser Wertesystem leben in uns als Summe unserer Erinnerungen und Eindrücke. Somit fällt es uns schwer, unsere Umwelt objektiv wahr zu nehmen. Alles was wir sehen, wird automatisch von unserem Wertesystem beurteilt, und in „gut“ und „schlecht“ eingeteilt, wenn wir nicht lernen, bewusst unser Leben zu leben.
Alles ist, wie es ist. Ob wir es nun bewerten oder nicht. Es ist.
Und da ist es doch eine gute Nachricht, dass du jederzeit neu lernen kannst.
– Du kannst lernen, deinen Ängsten zu begegnen und an ihnen zu wachsen.
– Du kannst lernen, deiner Trauer zu begegnen, und in Liebe los zu lassen.
– Du kannst lernen, deiner Wut zu begegnen, und sie in inneren Frieden und Harmonie zu verwandeln
Du kannst emotionale Kompetenz erlernen.
Harmonie, Zufriedenheit und Gesundheit sind kein Zufall. Sie sind deine Schöpfung.
Nutze deine Schöpferkraft.
Löse dich aus deinen alten Mustern, und werde frei.
Frei, um zu sein, wer du in deinem Leben sein möchtest.
Ändere Dich. Und du veränderst die Welt in der Du lebst.